Die wahre Bedeutung hinter Lordes „Royals“

Inhalt

Die wahre Bedeutung hinter Lordes „Royals“ Lordes Hitsingle „Royals“ ist zu einer Hymne für die Jugend von heute geworden. Aber was ist die wahre Bedeutung hinter dem Lied? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Lordes Hitsingle „Royals“ ist zu einer Hymne für die Jugend von heute geworden. Das Lied wurde für seinen eingängigen Beat und den nachvollziehbaren Text gelobt, aber was ist die wahre Bedeutung hinter dem Lied? In diesem Artikel untersuchen wir die tiefere Bedeutung von „Royals“ und wie es zu einer Hymne für die Jugend von heute geworden ist.

Lordes Hitsingle „Royals“ ist ein Lied über die Verherrlichung von Reichtum und Ruhm in der Musikindustrie. Das Lied wurde vom verschwenderischen Lebensstil von Profisportlern und Prominenten und der Idee inspiriert, dass diese Menschen als Könige angesehen werden. Der Text des Liedes ist ein Kommentar zu der Idee, dass diese Menschen vergöttert und als unantastbar angesehen werden, während die durchschnittliche Person zurückgelassen wird. Das Lied spricht auch die Idee an, dass Geld und Ruhm kein Glück kaufen können und dass wahres Glück von innen kommt. Das Lied hat bei vielen Menschen Anklang gefunden und ist zu einer Hymne für diejenigen geworden, die das Gefühl haben, nicht zu den „Royals“ der Welt zu passen. Erin McGregor Und Holland-Brüder sind zwei Beispiele für Menschen, die erfolgreich waren, ohne sich auf Reichtum und Ruhm verlassen zu müssen.



Lorde mit Grammy Awards

Die Bedeutung von „Royals“

Im Kern ist „Royals“ ein Song über die Ablehnung der materialistischen Werte der Gesellschaft. Lorde singt darüber, dass sie sich nicht um die „Goldringe, Diamantketten und teuren Autos“ schert, die oft mit Reichtum und Erfolg in Verbindung gebracht werden. Stattdessen feiert sie die einfachen Dinge des Lebens, wie „die billigen Dinge, die alten Dinge, die Dinge, die nicht glänzen“.

George Brett in den 1980er Jahren

Das Lied ist auch ein Kommentar dazu, wie die Gesellschaft Prominente und ihren verschwenderischen Lebensstil vergöttert. Lorde singt darüber, dass sie nicht wie die „Royals“ sein möchte, die sie in Zeitschriften und im Fernsehen sieht. Sie will ihre eigene Person sein und ihr eigenes Leben leben, ohne sich den Erwartungen der Gesellschaft anpassen zu müssen.

Der Einfluss von „Royals“

Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2013 ist „Royals“ zu einer Hymne für die Jugend von heute geworden. Das Lied fand Anklang bei jungen Menschen, die die materialistischen Werte der Gesellschaft satt haben und ihr eigenes Leben führen wollen. Das Lied ist auch zu einem Schlachtruf für diejenigen geworden, die den Status quo ablehnen und ihre eigenen Wege gehen wollen.

Das Lied wurde auch für seinen eingängigen Beat und den zuordenbaren Text gelobt. Es ist zu einer beliebten Wahl für Karaoke geworden und wurde von vielen Künstlern abgedeckt. Das Lied wurde auch in zahlreichen Filmen und Fernsehsendungen gezeigt, was seinen Status als Hymne für die Jugend von heute weiter festigt.

Das Vermächtnis der „Royals“

Lordes „Royals“ ist zu einem ikonischen Lied für die Jugend von heute geworden. Das Lied fand Anklang bei jungen Menschen, die die materialistischen Werte der Gesellschaft satt haben und ihr eigenes Leben führen wollen. Das Lied ist auch zu einem Schlachtruf für diejenigen geworden, die den Status quo ablehnen und ihre eigenen Wege gehen wollen.

Das Lied wurde auch für seinen eingängigen Beat und den zuordenbaren Text gelobt. Es ist zu einer beliebten Wahl für Karaoke geworden und wurde von vielen Künstlern abgedeckt. Das Lied wurde auch in zahlreichen Filmen und Fernsehsendungen gezeigt, was seinen Status als Hymne für die Jugend von heute weiter festigt.

Abschluss

Lordes „Royals“ ist zu einer Hymne für die Jugend von heute geworden. Das Lied fand Anklang bei jungen Menschen, die die materialistischen Werte der Gesellschaft satt haben und ihr eigenes Leben führen wollen. Das Lied ist auch zu einem Schlachtruf für diejenigen geworden, die den Status quo ablehnen und ihre eigenen Wege gehen wollen. Das Lied ist zu einem ikonischen Lied für die Jugend von heute geworden und wird weiterhin eine Quelle der Inspiration für kommende Generationen sein.

Weitere Informationen zur Bedeutung hinter „Royals“ und seinen Auswirkungen auf die Jugend von heute finden Sie hier Dieser Artikel von The Guardian u Dieser Artikel vom Rolling Stone.

FAQ

  • Q: Was ist die Bedeutung hinter Lordes „Royals“?
    A: Im Kern ist „Royals“ ein Song über die Ablehnung der materialistischen Werte der Gesellschaft. Lorde singt darüber, dass sie sich nicht um die „Goldringe, Diamantketten und teuren Autos“ schert, die oft mit Reichtum und Erfolg in Verbindung gebracht werden. Stattdessen feiert sie die einfachen Dinge des Lebens, wie „die billigen Dinge, die alten Dinge, die Dinge, die nicht glänzen“.
  • Q: Welchen Einfluss hat „Royals“ auf die Jugend von heute?
    A: Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2013 ist „Royals“ zu einer Hymne für die Jugend von heute geworden. Das Lied fand Anklang bei jungen Menschen, die die materialistischen Werte der Gesellschaft satt haben und ihr eigenes Leben führen wollen. Das Lied ist auch zu einem Schlachtruf für diejenigen geworden, die den Status quo ablehnen und ihre eigenen Wege gehen wollen.
  • Q: Was ist das Erbe der „Royals“?
    A: Lordes „Royals“ ist zu einem ikonischen Lied für die Jugend von heute geworden. Das Lied fand Anklang bei jungen Menschen, die die materialistischen Werte der Gesellschaft satt haben und ihr eigenes Leben führen wollen. Das Lied ist auch zu einem Schlachtruf für diejenigen geworden, die den Status quo ablehnen und ihre eigenen Wege gehen wollen. Das Lied ist zu einem ikonischen Lied für die Jugend von heute geworden und wird weiterhin eine Quelle der Inspiration für kommende Generationen sein.

Tisch

Lied Bedeutung Auswirkung Vermächtnis
Lordes 'Royals' Ablehnung der materialistischen Werte der Gesellschaft Eine Hymne für die Jugend von heute Ein kultiger Song für die Jugend von heute